Der Horse Bodyformer
Wirkungsweise und Anwendungsgebiete beim Pferd
Das HorseBodyforming-System wurde von Franz Grünbeck über viele Jahre u.a. auf Grundlage von Erkenntnissen über biomechanische Zusammenhänge (Muskulatur, Skelett, Sehnen, Bänder, Faszien) beim Pferd entwickelt. Das System wurde 2008 patentiert und wird ständig optimiert und weiterentwickelt.
Das Pferd wird beim Horse Bodyforming grundsätzlich vom Boden aus und in Bewegung gearbeitet. Hierfür wurden spezielle Laufwege erarbeitet, von denen jeder auf ganz spezifische Muskelgruppen einwirkt.
Während die Metallplatte (Horse Bodyformer) mit den Massagenoppen rhythmisch auf die Bauchmuskulatur einwirkt, lockert das Kopfstück (Mobility Bridle) den Unterhals und die Oberhalsmuskulatur bis tief in die Sattellage.
Auf diese Muskelgruppen wirkt der Horsebodyformer ein

Diese beiden großen Muskelgruppen haben großen Einfluss auf den Pferdekörper: Die Rückenmuskulatur und die Bauchmuskulatur.
Durch die angenehmen mechanischen Reize des Horse Bodyformers bewegen sich die Pferde aktiver und mit besserer Körperspannung. Durch die Stimulation der Bauchmuskulatur wird die Rückenmuskulatur aktiviert und gelöst. Ebenfalls wird der Rücken automatisch angehoben. Durch die Einwirkung des Mobility Bridles löst sich der Unterkiefer. Meist stellt sich sehr schnell eine vermehrte Kauftätigkeit ein. Ebenfalls lockert sich der Unterhals, die Oberhalsmuskulatur wird aktiviert und der Widerrist hebt sich.
So soll es NICHT sein: Beispiel eines Pferdes das sich nicht über die Rückenmuskulatur trägt

Der Hals ist nach oben gestreckt, die gesamte Rückenmuskulatur hat keine Spannung, der Rücken hängt durch, hat keine Tragkraft. Die Rückenwirbel schieben sich zusammen.
So soll es sein: Beispiel eines Pferdes das sich vorbildlich über die Rückenmuskulatur trägt

Der Hals ist nach unten in die Waagerechte gestreckt, die gesamte Rückenmuskulatur ist unter Spannung, das Pferd trägt sich vorbildlich über den Rücken und kann weit unter seinen Schwerpunkt untertreten. Die Rückenwirbel werden wunderbar auseinander gezogen.
Die Wirkung des Horsebodyforming auf die Muskulatur
- Die Bewegungsmuskulatur wird gelockert
- Die gelockerte Bewegungsmuskulatur kann in den Ruhephasen entspannen
- Verspannungen, Blockaden und Schmerzen lösen sich
- Beim An- und Entspannen der Rückenmuskulatur wird eine deutliche Verbesserung sichtbar
- Die Stabilisationsmuskulatur wird aktiviert
- Der Muskeltonus normalisiert sich
Der Ablauf im Detail:
- Durch den Horse Bodyformer wird die Bauchmuskulatur aktiviert. Dies wiederum löst Verspannungen bis in die Zwischenwirbelmuskulatur
- Durch diese Stimulation verbessert sich der Muskeltonus
- Durch den verbesserten Muskeltonus wird die Spannung der Bauchmuskulatur erhöht
- Durch die höhere Spannung der Bauchmuskulatur kann die Rückenmuskulatur (Gegenspieler-Prinzip) entspannen
- Aufgrund der entspannten Rückenmuskulatur löst sich die andere verkrampfte Muskulatur. Dies zeigt sich in einer Verbesserung der Beweglichkeit
- Durch die bessere allgemeine Beweglichkeit können sich nun kompensatorische Bewegungsmuster (Notfallprogramme der Muskulatur - z.b. Einseitigkeit) auflösen
- Durch die verbesserte und gelöste Gesamtmuskulatur entwickeln die Pferde Schubkraft, werden in der Vorhand leicht. HORSE Bodyformer gearbeitete Pferde sind in der Vorhand leicht, was wiederum zu einer verbesserten Tragkraft, Selbsthaltung und besserer allgemeiner Mobilität führt
Der Horse Bodyformer ist ein für das Pferd selbsterklärendes System. Das Pferd kann durch seine Bewegung und Haltung selbst die Intensität der Impulse bestimmen.
Aufgrund dessen gibt es auch keinen Gewöhnungseffekt!
Die Pferde lernen somit in der Regel sehr schnell sich "richtig" zu bewegen. Selbst hypersensible Pferde sind am Ende der 1. Einheit sichtbar entspannt und wirken zufrieden.
Eine wirklich leicht zu erlernende, wirkungsvolle und nachhaltige Möglichkeit Ihr Pferd aus Verspannungszuständen - und den damit meist verbundenen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen - zu befreien!